Heimnetzwerk einfach zu hause einrichten
Wie ich mehr fach angedeutet habe, habe ich mir mein NAS Qnap TS-419P IIzugelegt. Ich bin schwer begeistert von dem Gerät. Heute berichte ich, wie ich einfach ein passendes und schnelles Heimnetzwerk zu hause eingerichtet habe um den Server optimal zu nutzen.
Netzwerkgeschwindigkeit 100 Mbit oder doch 1 Gigabit?
Ich gebe zu, eigentlich war die Geschwindigkeit des Heimnetzwerkes für mich zu Beginn Nebensache, doch seit ich das NAS besitze, denke ich da anders. Ein 100 Mbit Netzwerk ermöglicht einen Datentransver von ca. 10 MB pro Sekunde. Klingt schnell, doch da ein Bild von mir schon fast 10 MB groß ist und auch gerne größere Daten zum Server streame, habe ich mich für ein Gigabit Netzwerk entschieden. So erreiche ich die maximale Übertragungsrate von knapp 45 MB/s zum Server.
[sam_ad id=”1″ codes=”true”]
Was man alles für ein Gigabit Heimnetzwerk benötigt
Um es allgemein zu sagen: jedes Gerät, über den Datentransfer stattfindet, muss 1000 mBit fähig sein. Dazu zählt der PC, das NAS der Router oder eben der Switch. Zusätzlich benötigt man gute Patchkabel.
Den NAS hatte ich bereits erwähnt gehabt. Mein PC schafft ebenfalls die 1000 mbits. Nun fehlte nun noch ein passender Switch. Hier habe ich mich für den NetGear GS105GE Gigabit Ethernet Switch entschieden, da über Dioden die Übertragungsrate angezeigt werden. Sehr praktisch für eine Diagnose des Netzwerkes. Ein weiterer Vorteil: Ich kann mein Modem mit Router ausschalten und dennoch auf meine Daten zugreifen.
Als Anschlusskabel (sollte mindestens Cat 5e sein) habe ich mich für die Wentronic CAT 6-1000 LC SSTP und für CAT6 Flach Netzwerk Patch-Kabel
entschieden. die Kabel sind super abgeschirmt und die flachen Kabel verwende ich um Türen zu überbrücken. Selbst auf dem Boden fallen sie kaum auf.
Heimnetzwerk einrichten
Das Einrichten ist so simpel wie genial. Alle Geräte im Netzwerk werden über entsprechende Kabel an den Switch verbunden. Am Router erkennt man nun die Übertragungsraten. Sollten hier die passenden Übertragungsraten nicht erreicht werden, wird das hier angezeigt.
Das Internet speise ich vom Router in den Switch ein. So kann ich bequem Modem und Router austauschen, ohne mein Heimnetzwerk zu verlieren. Bei mir klappe alles sehr einfach und ohne Probleme. Das Netzwerk läuft stabil, ist schnell und sicher. Für mich einfach perfekt um große Daten zu übertragen und zu sichern.
In dem nächsten Beitrag schildere ich euch noch einige Fragen und Probleme, die mit dem Netzwerk auftreten können.