Schritt für Schritt zum perfekten Foto – Der Hintergrund

Mit diesem Artikel möchte ich eine neue Serie in diesem Blog starten. Die Serie befasst sich mit den Parametern des Bildes und soll zum Experimentieren einladen. Die Idee zur Serie entstand während einer Fotoausstellung bei der die Frage nach dem perfekten Bild und seinen Bedingungen ausmacht. Das dabei entstandene Gespräch möchte ich hier im Zuge dieser Artikelserie wiedergeben.

Die Farbe

Den Anfang mache ich mit dem Hintergrund. Häufig wird der Hintergrund als Einfluss auf das Bild unterschätzt. Stellen wir uns mal die Mona Lisa ohne den Hintergrund vor. Alleine der Gedanke fällt schon schwer. Wer Lust hat, kann in Photoshop das gerne simulieren. Die Bildwirkung wird sich stark verändern. Die Malerei und die Fotografie lebt vom Hintergrund, ob Einfarbig, mehrfarbig, abstrakt oder komplex. Der Hintergrund trägt immer mehr oder weniger zur Bildwirkung bei. Selbst die Farbe hat einen starken Einfluss wie man auf den folgenden Bildern sehen kann.

Bei den Bildern handelt es sich immer um das identische Motiv und den gleichen Einstellungen für Licht und Belichtung. Lediglich der Hintergrund wurde ausgetauscht. Der Hintergrund steht nicht im Zentrum des Bildes und der Bildaussage.

Der Hintergrund – Zentrum oder begleitend

Neben der Farbwahl gibt es die Möglichkeit den Hintergrund gezielt in Szene zusetzten, wie das folgende Bild zeigt:


Der Hintergrund kann jedoch viel mehr, als nur das Model abheben. So werden Situationen und Stimmungen erst mit dem richtigen Hintergrund komplettiert und eine Harmonie zwischen Model, Stimmung und Situation hergestellt.


Fazit

Es lohnt sich mit dem Hintergrund zu experimentieren und ihn gezielt als stilistisches Mittel einzusetzen. So kann der Hintergrund als Rahmen, Lichtquelle und Ruhepol eingesetzt werden.

2 thoughts on “Schritt für Schritt zum perfekten Foto – Der Hintergrund

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert